RAILWAY AWARD für ausgezeichnete Arbeitgeber

EMPLOYER AWARD

 .

.

WINNING COMPANIES = Preisträgerliste

.

 

.

a.

KRITERIEN für die Kategorie EMPLOYER AWARD

= TOP-Arbeitgeber

.

RAILWAY-AWARD.info – EMPLOYER-AWARD

.

Welche KRITERIEN für TOP-Arbeitgeber müssen erfüllt sein, um mit dem Employer-Award ausgezeichnet zu werden?

.

Da es keine allgemeinverbindlich anerkannten Kriterien für „herausragende Arbeitgeber“ gibt, soll ein Unternehmen MINDESTENS eines – idealerweise alle – der nachfolgend genannten Kriterien in vorbildlicher Art und Weise erfüllen und zudem fähig sein, entsprechende Dokumentation bei der Jury des RAILWAY-AWARD einzureichen.

.

1. EINARBEITUNG neuer Mitarbeiter: Neue Mitarbeiter werden gut angeleitet, umfassend eingearbeitet und insbesondere in der Anfangsphase hervorragend begleitet. (Ein Konzept für die Einarbeitungsphase ist vorhanden und kann – auf Verlangen – vorgelegt werden.)

.

2. WEITERBILDUNG / PERSONALENTWICKLUNG im Bereich BAHN & BAHNTECHNIK bzw. für tätigkeitsspezifische Fähigkeiten: Mitarbeiter erhalten adäquate Angebote zur fachlichen Weiterbildung bzw. zur Förderung der persönlichen Fähigkeiten wie z.B. Projektmanagement, Data Science, Soft Skills etc. (Ein entsprechender Weiterbildungsfahrplan bzw. ein Personalentwicklungskonzept liegt vor und kann – auf Verlangen der Jury – vorgelegt werden.)

.

3. INCENTIVES: Mitarbeiter erhalten besondere Leistungen bzw. Sonderleistungen, die zu besonderen Anstrengungen im Bereich BAHN & BAHNTECHNIK führen sollen. (Ein Incentive- bzw. Sonderleistungsverzeichnis liegt vor und kann – auf Verlangen der Jury – vorgelegt werden.)

.

3. BESONDERE ARBEITGEBERQUALITÄTEN: Mitarbeiter werden in besonderer Art und Weise gefördert, was deren Entwicklung im Unternehmen bzw. in unternehmensübergreifenden Tätigkeitsfeldern (ehrenamtliches Engagement in Branchenverbänden) unterstützt. Auch andere Maßnahmen können angeführt werden, die geeignet sind, eine hervorragende Arbeitgeberqualität zu realisieren. (Eine entsprechende Dokumentation liegt vor und kann – auf Verlangen der Jury – vorgelegt werden.)

.

.

 

.

 

.

.