RAILWAY-AWARD
Der RAILWAY-AWARD wurde im Jahr 2022 vom BAHNVERBAND e.V. ins Leben gerufen, um TOP-Unternehmen der Bahnbranche auszuzeichnen.
- Der RAILWAY-AWARD fördert die positive Wahrnehmung der Bahnbranche insgesamt.
- Insbesondere sollen einzelne Unternehmen sollen für ihre besondere Leistungsfähigkeit als LIEFERANT im relevanten Marktsegment bzw. für deren Attraktivität als ARBEITGEBER oder als INNOVATOREN, welche die Weiterentwicklung der Bahntechnik ausgezeichnet werden.
- Durch den RAILWAY-AWARD können die ausgezeichneten Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Markt positiv verstärken und ihre jeweilige Wettbewerbsposition ausbauen.
.
_
Rückblick:
Alle Preisträger 2022 – 2024 >>> PREISTRÄGERVERZEICHNIS von A-Z
.
_
.
_
Ausblick:
Ab dem Jahr 2026 wird der RAILWAY-AWARD in Kooperation vom BAHNVERBAND e.V. und der RAILWAY ASSOCIATION e.V. ausgerichtet.
Der BAHNVERBAND wird Ansprechpartner den RAILWAY-AWARD und koordiniert das Nominierungsverfahren für Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
The RAILWAY ASSOCIATION will be responsible for Companies from one of the 38 member countries of the OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development).
Das Verifizierungsverfahren wird vom Technik-Netzwerk Deutschland sowie dem Haus der Verbände Servicegesellschaft mbH organisiert.
Die Urkundenübergabe des RAILWAY-AWARD wird während der InnoTrans im September 2026 in Berlin stattfinden.
_
.
.
KATEGORIEN des RAILWAY-AWARD:
.
Kategorie 1 = LIEFERANTEN, die qualifiziert sind, Produkte bzw. Dienstleistungen für die Bahnbranche zu liefern
* Welche UNTERNEHMEN haben den Supplyer Award für TOP-Lieferanten bereits erhalten?
* Welche KRITERIEN für TOP-Lieferanten müssen erfüllt sein, um mit dem Railway-Award ausgezeichnet zu werden?
.
Kategorie 2 = ARBEITGEBER, die attraktiv für Fach- und Führungskräfte sind
* Welche UNTERNEHMEN haben den Employer-Award für TOP-Arbeitgeber bereits erhalten?
* Welche KRITERIEN für TOP-Arbeitgeber müssen erfüllt sein, um mit dem Railway-Award ausgezeichnet zu werden?
.
Kategorie 3 = INNOVATOREN (INVENTOREN), deren Aktivitäten in Forschung & Entwicklung zu Erfindungen (Patentierung) oder Erneuerungen (Prozessinnovation) führen
* Welche UNTERNEHMEN haben den Innovator Award für TOP-Innovatoren bereits erhalten?
* Welche KRITERIEN für TOP-Innovatoren müssen erfüllt sein, um mit dem Railway-Award ausgezeichnet zu werden?
.
Kategorie 4 = UNTERNEHMEN mit Markterfolg im relevanten Marktsegment auf nationalen Märkten
.
Kategorie 5 = UNTERNEHMEN mit Markterfolg im internationalen Geschäft.
.
.
WARUM wird der RAILWAY-AWARD vergeben?
.
- Unternehmen der Bahn- und Verkehrsbranche haben es verdient, für ihre Leistungsfähigkeit ausgezeichnet zu werden.
.
.
Der BAHNVERBAND e.V. hat die Herausforderung angenommen, durch eine öffentliche Würdigung
(a) der leistungsfähigen LIEFERANTEN,
(b) der attraktiven ARBEITGEBER,
(c) der forschungsstarken INNOVATOREN (bzw. Inventionstreiber),
(e) der im Markt erfolgreichen UNTERNEHMEN
für eine positive Wahrnehmung der BAHNBRANCHE insgesamt zu sorgen.
.
Durch den RAILWAY-AWARD wird ein positiver Akzent für die Wahrnehmung der gesamten Bahnbranche gesetzt.
.
.
.
- Der BAHNVERBAND e.V. freut sich über das rege Interesse am RAILWAY-AWARD.
- Die Möglichkeiten zur Teilnahme unterscheiden sich wie folgt:
.
.
Teilnehmergruppen (1. – 4.) – Unternehmen:
(1.) UNTERNEHMEN, die sich für den LIEFERANTEN-AWARD interessieren. >>> Weitere Informationen >>> HIER
(2.) UNTERNEHMEN, die sich für den ARBEITGEBER-AWARD interessieren. >>> Weitere Informationen >>> HIER
(3.) UNTERNEHMEN, die sich für den INNOVATOREN-AWARD interessieren. >>> Weitere Informationen >>> HIER
(4.) UNTERNEHMEN, die sich für den MARKET-LEADER-AWARD interessieren. >>> Weitere Informationen >>> HIER
Teilnehmergruppen (5. – 9.) – Personen / Institutionen:
(5.) EXPERTEN, die sich für die JURY akkreditieren möchten. >>> KONTAKT >>> email@railway-award.info
(6.) FACHVERBÄNDE, die sich für eine Kooperationspartnerschaft interessieren. >>> KONTAKT >>> email@railway-award.info
(7.) VERTRETER DER PRESSE, die sich für den RAILWAY AWARD interessieren. >>> KONTAKT >>> email@bahnverband.info
(8.) INTERESSENTEN, die als Gast bei der Urkundenübergabe anwesend sein möchten. >>> KONTAKT >>> email@bahnverband.info
(9.) REPRÄSENTANTEN von Institutionen, die beim Networking-Dinner der Preisträger anwesend sein möchten. >>> KONTAKT >>> email@bahnverband.info
.
.
Teilnahmebedingungen für Unternehmen, die für den RAILWAY-AWARD nominiert wurden:
.
DOWNLOAD Allgemeine Information>>> DOWNLOAD >>> railway-award.pdf
.
Teilnahmebedingungen, Nominierung und Preisvergabe:
Informationen zu den Modalitäten des RAILWAY-AWARD – Schritt für Schritt erklärt:
.
DOWNLOAD der Teilnehmerinformationen >>> DOWNLOAD >>> railway-award.pdf
.
.
.
.
.
- Für den RAILWAY-AWARD kann man sich nicht selbst bewerben. Daher gibt es ein NOMINIERUNGSVERFAHREN, bei dem Experten aus Fachverbänden bzw. ausgewählten Institutionen ein Vorschlagsrecht haben.
- Der BAHNVERBAND e.V. (sowie kooperierende Fachverbände) sind berechtigt, geeignete Unternehmen zu nominieren, welche geeignet sind, die Kriterien für den RAILWAY-AWARD in der jeweiligen Kategorie zu erfüllen.
.
.
Teilnehmergruppen (1. – 4.) – Unternehmen:
(1.) UNTERNEHMEN, die für den LIEFERANTEN-AWARD nominiert wurden.
>>> Weitere Informationen für nominierte LIEFERANTEN >>> HIER
.
(2.) UNTERNEHMEN, die für den ARBEITGEBER-AWARD nominiert wurden.
>>> Weitere Informationen für nominierte ARBEITGEBER>>> HIER
.
(3.) UNTERNEHMEN, die sich für den INNOVATOREN-AWARD interessieren.
>>> Weitere Informationen für nominierte INNOVATOREN >>> HIER
.
(4.) UNTERNEHMEN, die für den MARKET-LEADER-AWARD nominiert wurden.
>>> Weitere Informationen folgen in Kürze.
.
DOWNLOAD Allgemeine Information>>> DOWNLOAD >>> railway-award.pdf
.
.
.
.
.
.
- Der RAILWAY-AWARD ist eine Auszeichnung von besonders guten UNTERNEHMEN der BAHNBRANCHE:
- BAHNTECHNIK (Systemhäuser, Hersteller, Zulieferer)
- BAUTECHNIK (Infrastruktur, Verkehrswegebau)
- FAHRZEUGTECHNIK (Schienenfahrzeuge, Rolling Stock)
- BAHNBETRIEB (Personen und Güterverkehr)
- Bahnrelevante DIENSTLEISTUNGEN (Beratende Ingenieure, Bahn-Digitalisierung (Software-Anbieter, Daten-Analytic))
- LEIT- und SICHERUNGSTECHNIK
- Gemäß der Nominierung durch den BAHNVERBAND e.V. können Unternehmen in folgenden Kategorien ausgezeichnet werden:
.
LIEFERANTEN, die qualifiziert sind, Produkte bzw. Dienstleistungen für die Bahnbranche zu liefern
.
ARBEITGEBER, die attraktiv für Fach- und Führungskräfte sind
.
INNOVATOREN (INVENTOREN), deren Aktivitäten in Forschung & Entwicklung zu Erfindungen (Patentierung) oder Erneuerungen (Prozessinnovation) führen
.
UNTERNEHMEN mit Markterfolg im relevanten Marktsegment auf nationalen Märkten
sowie
UNTERNEHMEN mit Markterfolg im internationalen Geschäft
.
#
.
.
HINWEIS:
Für den RAILWAY-AWARD kann man sich nicht selbst bewerben.
Unternehmen, die dem BAHNVERBAND e.V. bei dessen permanenter nationaler und internationaler Marktbeobachtung positiv auffallen, werden vom BAHNVERBAND e.V. aktiv angesprochen und um Einreichung von Unterlagen (Patentschriften) bzw. Nachweisen zur bahntechnischen Zulassung etc. gebeten.
.
.
.
.
PRESSEINFORMATION zum RAILWAY-AWARD 2024:
Download Presseinformation (PDF)
.
.
Die wichtigsten Informationen zum Railway-Award 2024 sind in einer ÜBERSICHT zusammengefasst und zum Download bereitgestellt:
Download >>> railway-award.pdf
.
.
Dokumentation der bisher ausgezeichneten Unternehmen:
.
.
.
.
.
- Das Informationsportal Railway-Award.info ist ein innovatives Serviceangebot von HdV (Haus der Verbände Servicegesellschaft mbH) – in enger Kooperation mit branchenrelevanten Verbänden.